Die DATEV-Stiftung Zukunft unterstützt als Förderstiftung gemeinnützige Projekte in den Bereichen Digitalisierung, IT-Sicherheit und Vernetzung. Diese etablierten Projektförderungen erweitert die Stiftung um eine jährlich wiederkehrende Aktivität - die Verleihung des Dr.-Heinz-Sebiger-Preises. 2024 feierte die Stiftung bereits ihr 10-jähriges Jubiläum!
Die DATEV-Stiftung Zukunft ist eine Unternehmensstiftung von DATEV eG. Gegründet wurde sie im Jahr 2014 und durfte damit letztes Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Durch ihr Engagement übernimmt die Stiftung gesellschaftliche Verantwortung und möchte dadurch die Zukunft aktiv mitgestalten.
Ziele und Aktivitäten der Stiftung
Die Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen digitale Berufs- und Arbeitswelt, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie digitale Vernetzung und Kooperationen. Dabei stellt sie die Menschen in den Mittelpunkt und nicht das technisch Machbare. Dieses Leitmotiv spiegelt sich in der Botschaft der Stiftung wider: „Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung. Darum fördern wir heute für die Kompetenzen von morgen“.
Seit ihrer Gründung hat die DATEV-Stiftung Zukunft Fördermittel in Höhe von insgesamt rund drei Millionen Euro an über 30 Organisationen im gesamten Bundesgebiet vergeben. Prof. Dr. Peter Krug ist derzeit der Vorstandsvorsitzende der Stiftung. Im Sommer 2025 wird er sein Amt an Dr. Markus Algner übergeben, der bereits seit Gründung der Stiftung ehrenamtlich im Vorstand mitwirkt.



Förderung und Vernetzung
Die Stiftung legt großen Wert darauf, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Menschen miteinander zu vernetzen. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich meistern und die Zukunft effektiv gestalten.
Dr.-Heinz-Sebiger-Preis
Ihre etablierten Projektförderungen erweitert die Stiftung mit der Verleihung des Dr.-Heinz-Sebiger-Preises. Benannt nach dem deutschen IT-Pionier und Gründer der Genossenschaft DATEV eG wird dieser mit 10.000 Euro dotierte Preis jährlich vergeben. Hiermit werden herausragende Dissertationen aus den Bereichen digitale Berufswelt, IT-Sicherheit oder digitale Vernetzung damit ausgezeichnet. Die Jury besteht aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus den jeweiligen Themenfeldern. Mit dieser Auszeichnung verhilft die DATEV-Stiftung Zukunft jungen Wissenschaftler:innen zu mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit und leistet somit einen Beitrag zum Wissenschaftstransfer von den Universitäten in die Wirtschaft und die Gesellschaft allgemein.
Im Jahr 2024 hat die Dissertation von Prof. Dr. Sandra Zilker gewonnen. In ihrer Arbeit wurde der Einsatz von Deep Learning für die Vorhersage und Überwachung von Geschäftsprozessen behandelt. Die entwickelten Techniken vereinen präzise Vorhersagen über den weiteren Verlauf eines Geschäftsprozesses mit Verständlichkeit und Transparenz für die Anwender.
Teilnahme am Dr.-Heinz-Sebiger-Preis
Motivieren Sie Ihre Doktorand:innen, sich für die kommende Ausschreibung zu bewerben. Viel Erfolg – vielleicht gehören Ihre Teilnehmenden bald zum Netzwerk der Dr.-Heinz-Sebiger-Preis-Gewinner:innen.