Speziell für Hochschulen - 7. Oktober 2021

DATEV CampusTalk online: Do’s & Dont’s der Veranstaltung

Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar technische und organisatorische Hinweise für den DATEV CampusTalk online am 14.10.21 geben.

Technische Voraussetzungen

  • Für eine bestmögliche Verbindung empfehlen wir den Download der BlueJeans-App, die Ihnen beim Anklicken des Zugangs-Links direkt angeboten wird. Die Installation können Sie bereits vorab vornehmen.
  • Alternativ können Sie aber auch via Internet-Browser an der Konferenz teilnehmen. In diesem Fall empfehlen wir favorisiert die Verwendung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Auch der neue Microsoft Edge (Chromium) oder Safari auf macOS unterstützen die benötigten Funktionen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle übrigen Browser in der Lage sind, die Mikrofon-Signale zu übertragen.
  • Sollten während der Veranstaltung Probleme auftreten, steht Ihnen Julia Koch unter der 0911-319-406 39 zur Verfügung.
  • Die Veranstaltung wird von uns nicht aufgezeichnet. Das Aufnehmen/Mitschneiden Ihrerseits ist daher auch nicht gestattet.
  • Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
    • www.datev.de/bluejeans & www.datev.de/datenschutz-bluejeans

Organisatorische Hinweise

  • Für die Teilnahme am Online-Informationsgespräch empfehlen wir den Einsatz eines lokalen Gerätes mit einer aktuellen Browser-Version. Aufgrund der geplanten Echtzeit-Videokonferenzen raten wir aus Stabilitätsgründen von der Nutzung von ASP ab.
  • Bitte melden Sie sich in der Videokonferenz mit BlueJeans Meeting mit Ihrem Klarnamen an.
  • Wenn Sie über Ihre Social-Media-Kanäle den DATEV CampusTalk online bespielen wollen, bitten wir Sie folgende Verschlagwortungen zu verwenden:

#DATEVlernt beim #DATEVCampusTalk

  • Wenn Sie einen Fragewunsch haben, geben Sie uns bitte einen Hinweis im Veranstaltungs-Chat. Wir rufen Sie dann der Reihe nach auf und bitten Sie dann Ihr Mikrofon und gerne auch Ihre Kamera zu aktivieren, sodass sie mit den übrigen Teilnehmenden in Dialog treten können.

Abschließend möchten wir nochmals betonen: Fühlen Sie sich wie Zuhause, denn wir tun es auch. Getränke und Knabbereien sowie bequeme Kleidung sind nicht verboten. Haustiere und Familienmitglieder, die potenziell durch das Bild laufen sind gern gesehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, den damit verbundenen Austausch in ungezwungener Atmosphäre und stehen für eventuelle Fragen zum Ablauf auch vorab gerne zur Verfügung.