Die Regelungen im Rechnungswesen und bei der Besteuerung von Unternehmen unterliegen ständigen Änderungen. Anforderungen an die Bilanzbuchhaltung sind dabei besonders komplex und anspruchsvoll. Das Kompaktwissen unterstützt Lehrende dabei, die Komplexität der bilanzsteuerrechtlichen Neuerungen verständlich zu vermitteln und die Lernenden optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Inhaltliche Schwerpunkte des Buchs

Unsere Literaturempfehlung „Aktuelle Entwicklungen im Bilanzrecht und Steuerrecht“ beinhaltet wichtige Gesetzesänderungen, Verwaltungsauffassungen, Rechtsprechungen und Verlautbarungen, die Sie kennen sollten. Zu den gesetzlichen Änderungen zählen beispielsweise das Jahressteuergesetz 2024 und das Steuerfortentwicklungsgesetz. Im Bereich der Verwaltungsauffassung werden unter anderem die Änderungen der E-Bilanz Taxonomie 6.0 und die Neuerungen der GoBD sowie die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung (B2B) thematisiert.

Nutzen für Lehrende und Dozierende

Durch die laufenden Gesetzesänderungen, neuen Rechtsprechungen und Verwaltungsauffassungen können Lehrkräfte ihren Unterricht stets auf dem neuesten Stand halten und praxisnah gestalten. Die klar gegliederten Kapitel und Abschnitte sorgen dafür, dass komplexe Themen überschaubar und verständlich vermittelt werden.

Im Bereich Rechnungswesen und Buchführung unterstützt das Kompaktwissen bei der Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Konzepte der Buchführung und des Rechnungswesens. Lehrende können die aktuellen steuerrechtlichen Entwicklungen und deren praktische Anwendung im Bereich Steuerrecht nutzen, um den Lernenden praxisnahes Wissen zu vermitteln. Im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung erhalten Unterrichtende eine praktische Anleitung unter Berücksichtigung der neuesten rechtlichen Änderungen.

Fazit

Die Literaturempfehlung „Aktuelle Entwicklungen im Bilanzrecht und Steuerrecht“ sorgt dafür, dass die Lerninhalte stets aktuell, relevant und praxisnah sind, was die Qualität des Unterrichts erheblich steigert und den Lernerfolg maximiert.

Bitte beachten Sie

DATEV bietet eine große Auswahl an weiteren Fachbüchern für Studierende an. Diese sind über WISO-net abrufbar und eignen sich hervorragend zur Recherche für Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten und können auch unterrichtsbegleitend eingesetzt werden.

Empfehlen Sie gerne Ihren Lernenden unser Literaturangebot als Unterstützung beim Lernen. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot exklusiv für Hochschulen ist.