Wir müssen reden. Der in so mancher Partnerschaft gefürchtete Satz ist in der DATEV-Partnerschaft für Bildung eine Chance: Eine Chance auf den DATEV CampusTalk online. Seien Sie Teil unserer virtuellen Gesprächsrunde.
Die DATEV-Partnerschaft für Bildung lebt von ihrer gemeinsamen Ausgestaltung. Denn nur Sie wissen, was sich im Hochschulumfeld realisieren lässt.
Was bedeutet DATEV CampusTalk online?
Der DATEV CampusTalk online ist ein virtuelles Gesprächsangebot für Hochschulen der DATEV-Partnerschaft für Bildung.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Teilnehmer: Lehrstuhlinhaber, Assistenten und Dozenten auf der einen Seite – Ihre persönlichen Ansprechpartner der DATEV und externe DATEV-Referenten auf der anderen Seite. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Studierenden zugelassen sind.
- Zeitraum: Der DATEV CampusTalk online befindet sich in der Pilotierung. Für das Jahr 2021 sind zwei Veranstaltungen (Mai, September) anvisiert.
Themen
Für die Pilotveranstaltung im Mai stehen folgende Themen auf der Agenda:
- DATEV-Lernen in der Zukunft: Quo vadis?
DATEV-Mitarbeiter berichten über die Ergebnisse unserer Umfrage unter den DATEV-Bildungspartnern im Zeitraum April/Mai 2021. Mit den Teilnehmern des CampusTalk online wollen wir potentielle Ableitungen diskutieren. - Mitarbeiter der Zukunft: Welche Studierende/Mitarbeiter braucht die digitale Kanzlei?
Steuerberater Eugen Müller informiert über die fachlichen Anforderungen im beruflichen Alltag. Gemeinsam mit den Teilnehmern des CampusTalk online wollen wir herausfinden, was seine Aussagen für die Lehre bedeuten. - Ausblick:
Der DATEV CampusTalk online schließt offiziell mit der Chance, Themen für den nächsten CampusTalk im Herbst 2021 online vorzuschlagen.
Anmeldung
Die Anmeldemöglichkeit für den CampusTalk online am 20.05. ist bereits abgeschlossen, freuen Sie sich auf die Nachberichterstattung. Sie wollen trotzdem live dabei sein? Dann folgen Sie #DATEVlernt und #DATEVCampusTalk auf Ihren Social-Media-Kanälen.