Loginverfahren - 1. April 2025

DATEV-Konto und SmartLogin / mIDentity miteinander verknüpfen

Die Portfolioentwicklung schreitet voran - mit Konsequenzen auch für Bildungspartner. Werden Sie aktiv! Kommen Sie mit in die Zukunft!

Portfolioentwicklung und das DATEV-Konto

Das DATEV-Konto dient als Identitätsnachweis bei DATEV. Das DATEV-Konto ist vergleichbar mit einem Microsoft-Konto: Es kann selbst erstellt und verwaltet werden. Alle zukünftigen Online-Lösungen von DATEV werden über ein DATEV-Konto zugänglich sein.

Je nach Sicherheitslevel werden Anwendungen dabei neben dem DATEV-Konto einen weiteren Faktor, z. B. DATEV SmartLogin oder DATEV SmartCard/mIDentity verlangen.

Das DATEV-Konto in der Bildungspartnerschaft

Als Bildungspartner kennen Sie das DATEV-Konto aktuell ausschließlich im Zusammenhang mit der Lernplattform DATEV Students online. DATEV mIDentity oder DATEV SmartLogin dagegen sind Ihnen bereits vertraut.

In naher Zukunft wird die Anmeldemaske von DATEV Students online Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit DATEV SmartLogin oder DATEV mIDentity anzumelden. Dabei verknüpfen Sie – geführt durch einen Assistenten – Ihr DATEV SmartLogin oder Ihre DATEV mIDentity mit dem DATEV-Konto. Haben Sie noch kein DATEV-Konto wird dieses automatisch angelegt. So gelingt eine durchgängige und sichere Authentifizierung. Und wir halten unser Versprechen, die unterschiedlichen Anmeldeverfahren zusammenzuführen.

Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich

  • Bestellen Sie ein DATEV SmartLogin, sofern Sie noch nicht über DATEV SmartLogin oder DATEV mIDentity verfügen
  • Informieren Sie auch Ihre Kollegen, die aktuell ausschließlich das DATEV Benutzerkonto nutzen.
  • Die Zahl der für Bildungspartner mit DATEV SmartLogin oder DATEV mIDentity erreichbaren Anwendungen steigt stetig. Schon heute sind zahlreiche Anwendungen für Sie ausschließlich oder in Ergänzung mit DATEV SmartLogin bzw. DATEV mIDentity erreichbar.
Details (PDF)

Beachten Sie bei der Verknüpfung die folgenden Hinweise:

  • Sie haben noch kein DATEV-Konto, werden während der Verknüpfung aber eines anlegen? Wir empfehlen Ihnen, die E-Mail-Adresse zu hinterlegen, die Sie auch sonst im Kontakt mit DATEV nutzen.
  • Sie haben bereits ein DATEV-Konto, kennen aber nicht mehr das Passwort? Nutzen Sie die Passwort-Vergessen-Funktion. Ein neues Passwort wird Ihnen umgehend zugeschickt.
  • Sie haben bereits ein DATEV-Konto, geben beim Verknüpfen jedoch eine verkehrte E-Mail-Adresse an? Es wird ein neues DATEV-Konto angelegt. Loggen Sie sich mit diesem auf DATEV Students online ein, kann keine Verbindung zu Ihrem ursprünglichen DATEV-Konto hergestellt werden, ggf. erworbene Lernstatus oder Wissensnachweise können Ihnen nicht zugeordnet werden.

Bitte beachten Sie: Login mit DATEV SmartLogin / mIDentity nur für Unterrichtende

Das Verknüpfen des DATEV SmartLogin / DATEV mIDentity mit dem DATEV-Konto ist nur Unterrichtenden der Bildungspartnerschaft möglich. Lernende müssen sich weiterhin ausschließlich mit dem DATEV-Konto einloggen.

Beratungschance nutzen

Wir empfehlen Ihnen die kostenfreie Teilnahme am Weiterbildungsangebot „Online-Insights für Bildungspartner 2025“. In eigenen „Slots“ präsentieren Fachkollegen Details zu den Anmeldeverfahren bei DATEV und stehen Rede und Antwort.

Natürlich beraten Sie auch Ihre persönlichen Ansprechpartner in Nürnberg bei individuellen Fragen.