- 30. Juni 2025

Ehrung der Besten 2025

Am 05. und 06. Juni war es wieder so weit: Wir haben die herausragenden Absolventinnen und Absolventen des DATEV-Führerscheins gefeiert – ein wohlverdientes Zeichen ihrer engagierten Lernanstrengungen.

Die Teilnehmenden setzten sich aus Studierenden der Hochschulen zusammen, die Teil der DATEV-Partnerschaft für Bildung sind. Die Veranstaltung fand am ersten Tag im DATEV IT-Campus 111 (Headquarter der Software-Entwickler) und am zweiten Tag im DATEV Lab (Innovations- und Forschungsstandort von DATEV) statt. 

Zwei Tage voller Inspiration und Austausch 

Die Ehrung der Besten bedeutete zwei Tage voller spannender Workshops, inspirierender Vorträge und einer gemeinsamen Abendveranstaltung in Form eines Rätsel-Dinners in Nürnberg. Diese besonderen Tage boten den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und ihre Erfahrungen rund um den DATEV-Führerschein sowie den Kanzleialltag auszutauschen. Ziel war es, auf Basis dieser Gespräche wertvolle Ableitungen zu treffen und unsere Angebote sowie Unterstützungsmaterialien gezielt auf die Bedürfnisse der Studierenden zuzuschneiden. 

Inspirierende Vorträge von erfahrenen Referenten 

Die Vorträge waren ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung und wurden von engagierten internen Referentinnen und Referenten gehalten: 

  • Fachkräfteinitiative: Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Initiative der BStBK, des DStV und DATEV. 
  • Impuls der Bildungspartner: Infos rund um das Konzept hinter dem DATEV-Führerschein und der Inhalte auf Lernplattform DATEV Students online. 
  • Innovationen bei DATEV und Informationen rund um das DATEV Lab: Ein Überblick darüber, wie Innovationsprozesse bei DATEV gelebt werden und die Möglichkeit, VR-Technologie zu erleben. 
  • Wie generative KI unsere Zukunft formt: Zukunftsweisende Perspektiven rund um den Einsatz von generativer KI in der steuerberatenden Branche. 
  • DATEV als potenzieller Arbeitgeber: Informationen und Einblicke rund um den Arbeitsalltag und Karrierechancen bei DATEV. 

Feierliche Urkundenübergabe 

Ein weiteres bedeutendes Highlight gab es am zweiten Tag, als die feierliche Übergabe der Urkunden und kleiner Goodies durch Anja Petersen (Leiterin Weiterbildung & Portfoliomanagement, DATEV eG) an die erfolgreichen Studierenden stattfand. Diese besondere Ehrung war der krönende Abschluss eines gelungenen Events. 

Rundum ein voller Erfolg 

Die Veranstaltung war ein durchschlagender Erfolg und bot allen Teilnehmenden wertvolle Einblicke und Anregungen. Ein besonderer Dank gebührt dem Organisationsteam unseres internen Studierendennetzwerks, das die Veranstaltung hervorragend geplant und umgesetzt hat, wodurch wir den Studierenden zwei abwechslungsreiche und bereichernde Tage bieten konnten. Somit war es eine Veranstaltung von Studierenden für Studierende. 

Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art – nutzen Sie dieses Ehrungsformat doch gleich einmal als Motivation für Ihre Studierenden, die den DATEV-Führerschein absolvieren. Vielleicht sind bei der nächsten Ehrung der Besten dann ja auch Studierende aus Ihren Vorlesungen dabei!

Schlagworte

Zum Autor

TK
Teresa Kraus

Teresa Kraus arbeitet seit 2023 im Team der DATEV-Partnerschaft für Bildung und betreut seitdem das DATEV BILDUNGSforum. Im Gepäck hat Sie einen B. A. in Technikjournalismus/-PR und einen M.Sc. in Medienwirkungen und -psychologie.

Weitere Artikel des Autors