2022 präsentiert sich ereignisreich: Sind Sie langjähriger Weggefährte der Partnerschaft und haben "nur" Interesse an der Neuauflage der Fallstudie Kanzleipraxis? Interessiert Sie als Anwender die Neukonzeption von DATEV Students online? Oder sind Sie Neuling in der Partnerschaft und hören erstmalig von den genannten Produkten? Wie auch immer: Lassen Sie uns reden. Auf dem CampusTalk online am 12.05.2022
Agenda
Die Agenda präsentiert einen Mix aus „Themen des Berufsstands“ im Allgemeinen und „Details zur Partnerschaft für Bildung“ im Besonderen:
Uhrzeit | Thema |
ab 17.45 Uhr | Einlass, Begrüßung, persönlicher Support |
18.00 – 18.15 Uhr | Beginn der Veranstaltung: Organisatorisches & Veranstaltungsablauf |
18.15 – 19.00 Uhr | Der Bericht aus Berlin Transformation. Gemeinsam. Denken |
19.00 – 19.40 Uhr | DATEV Students online: Quo vadis? Die Lernplattform für Studierende entwickelt sich weiter |
19.40 – 19.55 Uhr | Ausblick nächste Veranstaltungen |
19.40 – 19.55 Uhr | Fragerunde (Breakout-Sessions): individuelle Austauschmöglichkeiten in Abhängigkeit von Interessenslage der Fragenden |
19.55 – 20.00 Uhr | offizielle Verabschiedung |
ab 20.00 Uhr | Feierabend und virtuelles Get-together |
Herausforderung: online
Der CampusTalk online hat einen prominenten Vorläufer: die Campusgespräche. Ihr besonderer Charme: Alle Interessierten kamen für ein bis zwei Tage an einem Ort in Nürnberg zusammen. In den Pausen ergab sich das „Netzwerken“ beim Snack an kleinen Stehtischen quasi „automatisch“.
Zwanglos konnten Neulinge in der Partnerschaft die Chance auf ein persönliches Gespräche mit ihrem kundenverantwortlichen Mitarbeiter suchen, ohne das Gefühl haben zu müssen, im Plenum eine Frage zu stellen, über die „alte“ Hasen der Partnerschaft vielleicht eher schmunzeln würden.
„Alte“ Hasen wiederum konnten in die Detaildiskussion zur Integration bestimmter Spezialkenntnisse in Vorlesung & Seminar einsteigen ohne den Rest des Plenums zu verlieren.
Mit Pandemiebeginn standen wir vor der Wahl: kein Austausch oder online-Austausch. Die Entscheidung fiel für den online-Austausch, der CampusTalk online war geboren und wird auch 2022 als Übergangslösung angeboten, bis uns wieder ein Treffen vor Ort möglich sein wird.
Das Ziel, den unterschiedlichen Informationsbedürfnissen aller anwesenden Hochschulvertreter und Vertreterinnen gerecht zu werden, ist geblieben, unabhängig davon, ob das Treffen online oder in Nürnberg stattfindet.
Breakout-Session
Wir haben uns daher dafür entschieden, 2022 mit Breakout-Sessions zu arbeiten. Das bedeutet, wir holen den oben genannten „Steh-Tisch“ in die virtuelle Welt. Ziel dabei ist, in kleiner Runde Fragen außerhalb der Agenda-Themen beantworten oder neue Ansprechpartner der Partnerschaft besser kennen zu lernen.
Anzahl der Plätze
Lust auf den Austausch bekommen? Dann seien Sie schnell! Um einen konstruktiven Austausch zu ermöglichen, ist die Anzahl der Plätze reduziert. Für den ersten Termin 2022 sind aktuell maximal 50 Plätze vorgesehen.