Lehrmittel-Update - 13. Juli 2023

Lehrmittel zur Lohnbuchhaltung: korrigierte Versionen in Arbeit

Die Lehrmittel Lohn und Gehalt in der Praxis sowie Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht bedürfen einer Überarbeitung.

In den beiden Lehrunterlagen „Lohn und Gehalt in der Praxis“ sowie „Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht“ sind uns fehlerhafte Inhalte gemeldet worden. Wir arbeiten an korrigierten Versionen, die wir Ihnen ab Mitte August im DATEV-Shop zur Verfügung stellen. Besteller:innen der aktuellen, fehlerhaften Unterlagen erhalten kostenfreien Ersatz.

Auch die Lösungsdatenbestände sind betroffen. Ab Mitte August stehen also auch aktualisierte Daten sowohl im DATEV-Shop als auch auf dem Laufwerk L: in der DATEV Software online bereit.

Folgende Themen sind betroffen:

Lohn und Gehalt in der PraxisPersonalwirtschaft mit DATEV
– Mindestlohn zweier Mitarbeiter:innen– Fehlerhafte kalendarische Daten und fehlender Feiertag
– Rückwirkende Steuerklassenänderung Peter Wortmann-Muster widersprüchlich in Aufgaben- und Lösungsteil
– Fehlende Mandantenstammdaten (Hanseatische Krankenkasse)
– Auswertungsdaten zu Urlauben teilweise fehlerhaft
– Geldwerter Vorteil bei Werkswohnung falsch berechnet
– Vereinzelt Urlaubs- und Krankengeld sowie andere finanzielle Zuwendungen widersprüchlich oder fehlerhaft

Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass es bei lokaler Installation zu Unterschieden zwischen den Ständen in den Unterlagen und denen in der DATEV-Software kommen kann.

Zum Autor

Marco Ettinger
Marco Ettinger

Dipl.-Germ. Teil des Kommunikations-Teams der DATEV-Bildungspartnerschaft.

Weitere Artikel des Autors