Die diesjährige Lehrmittelaktualisierung läuft auf Hochtouren. In diesem Ticker-Artikel finden Sie alle Neuigkeiten.
Im Folgenden finden Sie nach und nach alle Infos rund um die Aktualisierung. Sie wollen alle wichtigen Daten rund um die Verfügbarkeit der DATEV-Lehrmittel 2025 sowie Musterdatentemplates auf DATEV Software online auf einen Blick sehen? Dann informieren Sie sich unter go.datev.de/lehrmittelupdates.
Weiterbildungsbescheinigungen MyMarketing
Nutzen Sie unsere Lehrmittel und wollen Weiterbildungsbescheinigungen ausgeben? Auf MyMarketing stehen entsprechende Templates zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die Weiterbildungsbescheinigung zu individualisieren und unabhängig von Prüfungen nach Abschluss der Lehrveranstaltung über Ihr Bildungsinstitut zu verteilen.
Sie haben noch keinen Zugang zu MyMarketing? Der Zugang lohnt sich: Hier steht Ihnen auch das Bildungspartner-Label zur Verfügung. Mit dem Label können Sie sich von Bildungseinrichtungen abgrenzen, die keine Berechtigung zum Einsatz von DATEV-Software zu Schulungszwecken haben.
Sie wollen loslegen? Dann beantragen Sie ihn über den DATEV-Shop.
FIBU-Praxistage und DV-Buchführung mit DATEV im Unterricht
Die „FIBU-Praxistage“ sind das perfekte Grundlagen-Lehrmittel für den Einstieg in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Anhand zweier Musterfälle lässt sich zunächst das manuelle Buchungsgrundwissen vermitteln bzw. auffrischen und anschließend die DATEV-Buchungslogik mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen auf der Basis des SKR 03 und SKR 04 einüben.
Das Lehrmittel „DV-Buchführung mit DATEV im Unterricht“ wird ab diesem Jahr nicht mehr aktualisiert als eigenständige Unterlage zur Verfügung gestellt. Die Inhalte der Unterlage wandern teilweise in das Lehrmittel „FIBU-Praxistage“.
Wegweiser „Wie liest man die BWA?“ verfügbar
Die betriebswirtschaftlichen Auswertungen bieten Ihnen ein umfassendes Informationspaket, um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens beurteilen zu können. Mit der Service-Broschüre „Wie liest man die DATEV-BWA?“ erhalten Sie einen Überblick über das Angebot zu den betriebswirtschaftlichen Auswertungen von DATEV. Diese werden anhand der DATEV-Standard-BWA Form 01 detailliert dargestellt und erläutert.
Einkommensteuer mit DATEV im Unterricht
Aus zwei mach eins: Im Rahmen der Aktualisierung der Lehrunterlagen haben wir die beiden Lehrmittel „Ermittlung der Einkunftsarten mit DATEV im Unterricht“ und „Vermietung und Verpachtung mit DATEV im Unterricht“ zu einer Unterlage zusammengefasst. Diese ist ab sofort in aktualisierter Version 2025 bestellbar.
Lehrmittel für Personalwirtschaft
Unsere Lehrmittel „Lohn und Gehalt in der Praxis“ und „Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht“ bilden die Basis für das Zertifikat „DATEV-Anwender Lohn und Gehalt“. Die Lehrmittel liegen in aktualisierter Version vor.
Glaser LEU FIBU/JAHR im Unterricht und Ergänzungsfall Mahnwesen
Im Rahmen des Musterfalls führen die Teilnehmenden für den Mustermandanten die Finanzbuchführung für das Vorjahr durch und erstellen den Jahresabschluss mit der Anlagenbuchführung und der Gewerbesteuerberechnung. Mustermandant ist ein Glasereibetrieb, der Einzelunternehmer Hubert Leu. Als weitere Ergänzung bietet sich der Musterfall „Ergänzungsfall Mahnwesen“ mit weiterführenden Belegen und Mahnläufen an.
Lernen Sie das Lehrmittel Glaser LEU FIBU/JAHR im Unterricht durch den Trailer kennen.
Fallstudie Kanzleipraxis
Die Fallstudie Kanzleipraxis ist ein fächerübergreifender Musterfall für Hochschulen zur Simulation von Finanzbuchführung, Jahresabschluss, Steuerdeklaration und betriebswirtschaftlicher Beratung einer mittelgroßen GmbH und deren drei Gesellschafter Heinrich Müller-Muster, Josef Thurgau-Test und Wilma Winzer-Muster. Lernen Sie die Fallstudie Kanzleipraxis durch den Trailer kennen.
DATEV Anlagenbuchführung – vom Inventar zum Anlagenspiegel
„DATEV Anlagenbuchführung – vom Inventar zum Anlagenspiegel“ ist seit 11. März 2025 in seiner Neuauflage erhältlich. Da lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen!
Musterdatentemplates Xpert Finanzbuchführung
XPERT Business (XB) ist ein bekanntes bundesweites System für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung der Volkshochschulen. In Kooperation mit DATEV können an den Volkshochschulen die Abschlüsse Finanzbuchführung (XB/DATEV) und Lohn und Gehalt (XB/DATEV) erworben werden