DATEV-Lehrmittel 2022 - 29. April 2022

Lohn und Gehalt in der Praxis – Aktualisierte Version 2022 freigegeben

Ab Anfang Mai steht Ihnen die aktualisierte Version von Lohn und Gehalt in der Praxis im DATEV-Shop zur Verfügung.

Inhaltliche Anpassungen

Bis auf wenige Änderungen sind die Inhalte zum Vorjahr weitestgehend gleichgeblieben:

  • Bereitstellung von abgedruckten Auszahlungsbeträgen der Arbeitslöhne der Mitarbeitenden zur Selbstkontrolle am Ende eines jeden Kapitels
  • Einführung eines Klick-Dummys für Unternehmen online

Die Unterlagen werden zudem an den aktuellen Rechtsstand angepasst (April 2022). Über die Aktualisierung werden wir Sie selbstverständlich informieren.

„Digital First“ im Fokus unserer Neuauflagen

Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass unsere Lehrmittel mit der Neuauflage ausschließlich in digitaler Form angeboten werden. So ergeben sich signifikante Vorteile wie beispielsweise die Verknüpfung der Lehrmittel mit unserer Lernplattform DATEV Students online.

Alle weiteren Informationen zu unseren neuen digitalen Lehrmitteln haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Lehrmittel 2022: Mehr als nur neue Jahreszahlen – DATEV BILDUNGSforum

Sollten Sie dennoch gedruckte Exemplare benötigen, haben Sie die Möglichkeit, diese via MyMarketing zu beantragen. Jedoch möchten wir Sie darum bitten, dies nur in Ausnahmefällen zu tun.

Preisliche Anpassungen

Durch den Umstieg von print auf digital konnten wir erfreulicherweise eine Preissenkung für Sie erzielen. Die Preise für die Neuauflage von Lohn und Gehalt in der Praxis sind nachstehend aufgeführt:

  • Digitale Ausgabe
    • Referentenausgabe Art.-Nr. 42288 (Einzellizenz): 15,00 EUR
    • Teilnehmerausgabe Art.-Nr. 42289 (Schullizenz): 50,00 EUR

Mit der Bestellung einer Teilnehmerunterlage erwerben Sie seit diesem Jahr eine Schullizenz, d. h., dass Sie diese für die Dauer eines kompletten Aktualisierungszyklus an beliebig viele Lernende weitergeben können.

  • Individueller Druckauftrag:
    • Teilnehmerausgabe: 8,50 EUR / Stück

Für Neuanwender: Was ist das Lehrmittel Lohn und Gehalt in der Praxis?

Das Lehrmittel Lohn und Gehalt in der Praxis bietet Unterrichtenden und ihren Lernenden eine Einführung in das DATEV-Programm Lohn und Gehalt comfort. Am Beispiel der Möbelfabrik Baltasar Muster KG in Schwabach soll eine Lohn- und Gehaltsabrechnung durchgeführt und somit die grundlegenden Sachverhalte des Lohnprogrammes nähergebracht werden. Aufgabe der Teilnehmenden ist es, hierfür alle notwendigen Daten zu erfassen und die Monate Januar bis Dezember abzurechnen. Jedem Monat ist dabei ein eigenes Schwerpunktthema gewidmet.

Die Unterlagen bilden u. a. die Basis zur Vorbereitung auf die Online-Prüfung zum Zertifikat DATEV-Anwender Lohn und Gehalt.

Schlagworte