Software, Selbstlernangebote, Prüfungen – die Plattformen der Bildungspartnerschaft bieten Ihnen und Ihren Lernenden die Möglichkeit, Vieles bequem online zu erledigen.
Doch damit Sie vom Komfort dieser Bildungsangebote profitieren können, müssen Sie wissen, welche Plattform welche Möglichkeiten bietet. Mit diesem kleinen Wegweiser möchten wir Ihnen Orientierung bieten.
Grundsätzlich unterscheiden wir in der Bildungspartnerschaft zwischen drei verschiedenen Plattformen: DATEV Students online, DATEV Software online und DATEV Zertifizierungen online. Jede dieser drei Plattformen hat eine eigene Zielgruppe und eine eigene Zielsetzung. Die folgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen diese zu vergleichen und besser einordnen zu können
DATEV Students online
An wen richtet sich die Plattform?
Zielgruppe sind alle Studierenden, die eine Tätigkeit in der Steuerberatung oder in daran angrenzenden Bereich anstreben. Einzelne Angebote sind mittlerweile aber auch für Lernende anderer Bildungsinstitute nutzbar.
Wer kann die Plattform nutzen?
Auf die passwortgeschützten Seiten können alle Studierenden und Lehrenden mit Anbindung an das deutsche Hochschulnetz zugreifen, deren Hochschule die Anwendung freigegeben hat. Eine aktuelle Liste dieser Hochschulen finden Sie hier.
Ein paar einzelne Kurse „zum Schnuppern“ sind außerdem ohne Passwort für alle Interessierte zugänglich. Dazu gehört z.B. ein Wissenstest zu theoretischen Grundlagen der Finanzbuchführung sowie verschiedene Selbstlernmodule zur Fallstudie BWA
Wozu dient die Plattform?
DATEV Students online bündelt alle E-Learnings mit dem entsprechenden Leistungsnachweis, vor allem aus den Bereichen Finanzbuchführung und Steuern. Diese werden ergänzt durch andere relevante Kurse z. B. zum Berufsbild der Steuerberatung und der digitalen Zusammenarbeit. Zudem beinhaltet das Portal alle Grundlagen zum DATEV-Führerschein – angefangen bei einem generellen Überblick über die verschiedenen Kurse und Selbstlernangebote bis hin zu einer virtuellen Demoprüfung. Darüber finden Studierende hier einen leichten Zugang zur Datenbank LEXinform und zu einer vielfältigen Auswahl an (DATEV-)Fachliteratur. Abgerundet wird das Angebot durch eine Praktikumsbörse sowie einen digitalen Assistenten zur Kanzleigründung um Lernenden den Berufseinstieg zu erleichtern.
DATEV Zertifizierungen online
An wen richtet sich die Plattform?
Zielgruppe sind gleichermaßen Sie als Lehrende an Hochschulen oder freien Bildungseinrichtungen sowie Ihre Lernenden.
Wer kann die Plattform nutzen?
Prinzipiell kann sich jeder Mensch mit einer E-Mail-Adresse einen Account anlegen. Die Rechte zum Anlegen und Verwalten von Prüfungen müssen allerdings vom Service der DATEV-Bildungspartnerschaft vergeben werden, da dazu die Rollen „Prüfungsorganisator“ oder „Prüfungsleiter“ vergeben werden müssen.
Wozu dient die Plattform?
DATEV Zertifizierungen ermöglicht die Durchführung von virtuellen Prüfungen zum Erwerb von DATEV-Zertifikaten. Dazu können Sie als Lehrende Online-Prüfungen administrieren oder ablegen. Zum jetzigen Stand (Ende 2020) können die Prüfungen zum DATEV-Führerschein sowie zum Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung komplett dort abgewickelt werden. Ab April 2021 wird außerdem die Prüfung zum neuen Zertifikat DATEV-Anwender Lohn und Gehalt dort zu finden sei
DATEV Software online
An wen richtet sich die Plattform?
Zielgruppe sind gleichermaßen Sie als Lehrende sowie Ihre Lernenden.
Wer kann die Plattform nutzen?
Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Nutzung derzeit Angehörigen bestimmter Institutionen vorenthalten. Dazu gehören Berufsschulen, Hochschulen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Volkshochschulen.
Wozu dient die Plattform?
Mithilfe von DATEV Software online können Sie bequem online auf verschiedene DATEV-Programme wie z. B. Kanzlei-Rechnungswesen oder Lohn & Gehalt zugreifen. Der Clou dabei: Sie benötigen dazu lediglich einen gewöhnlichen Internetbrowser. Eine lokale Installation ist damit nicht notwendig.
Gibt es neben diesen drei noch weiteren Plattformen für Bildungspartner?
Klares Jein! Die Bildungspartnerschaft betreibt derzeit keine weiteren Plattformen. Allerdings können Sie als Bildungspartner auch noch für bestimmte Szenarien andere DATEV-weite Plattformen nutzen. Ein Beispiel dafür ist DATEV MyMarketing. Den Zugang dazu können Sie als DATEV-Bildungspartner kostenfrei über den DATEV-Shop bestellen, um dann beispielsweise Teilnahmebestätigungen für unsere Lehrmittel zu erhalten oder Medien für das Partnermarketing zu beziehen.
© Foto: denisismagilov, fotolia.com