- 28. Mai 2025

DATEV Software online – DATEV Lohn & Gehalt: Sicherheitsupdate Ende Juni

Das Update betrifft alle Personen, die mit dem Programm DATEV Lohn und Gehalt auf DATEV Software online arbeiten. Beachten Sie bitte die untenstehenden Informationen und Handlungsanweisungen.

Ende Juni findet ein sicherheitsrelevantes Update auf DATEV Software online statt. Das Update betrifft alle Personen, die mit dem Programm DATEV Lohn und Gehalt auf DATEV Software online arbeiten. Es besteht gegebenenfalls Handlungsbedarf bezüglich Ihrer Benutzergruppen – prüfen Sie bitte die Startdaten Ihrer Benutzergruppen gemäß der folgenden Hinweise.

Hinweis: Nutzende der lokalen Installation sind von dem Update nicht betroffen und haben keinen Handlungsbedarf.

Startdaten Ihrer Benutzergruppen auf DATEV Software online prüfen

Alle Benutzergruppen mit Startdatum 26.06.2025 oder später haben alle sicherheitsrelevanten Features enthalten – hier gilt die reguläre Nutzungsdauer. Für diese Benutzergruppen besteht demnach kein weiterer Handlungsbedarf Ihrerseits.

Bereits angelegte Benutzergruppen, deren Startdatum vor dem 26.06.2025 liegt, sind von der Wartung ausgeschlossen und werden bis zum 30.09.2025 automatisch deaktiviert. Beenden Sie Ihren Kurs und löschen Sie die Benutzergruppe bis spätestens 30.09.2025.

Sollten Sie bereits eine Benutzergruppe mit Startdatum vor dem 26.06.2025 angelegt haben, die Sie nicht vor dem 26.06.2025 aktiv nutzen: Löschen Sie die Benutzergruppe umgehend. Legen Sie die Benutzergruppe ganz einfach mit dem Startdatum 26.06.2025 oder später neu an.

Auswirkungen auf Ihren DATEV-Unterricht

Nach dem Sicherheitsupdate wird es zu Abweichungen in den Lösungen zwischen Software und Musterlösungen der Lehrmittelunterlagen „DATEV Lohn und Gehalt in der Praxis“ sowie „Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht“ kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Grundsätzlich gilt: Es ist ein störungsfreier Unterricht während des Updates auf DATEV Software online möglich.

Ansprechpartner bei Bedarf

In besonderen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihre(n) kundenverantwortliche(n) Mitarbeiter/-in in Nürnberg.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Zum Autor

TK
Teresa Kraus

Teresa Kraus arbeitet seit 2023 im Team der DATEV-Partnerschaft für Bildung und betreut seitdem das DATEV BILDUNGSforum. Im Gepäck hat Sie einen B. A. in Technikjournalismus/-PR und einen M.Sc. in Medienwirkungen und -psychologie.

Weitere Artikel des Autors