Die DATEV-Weiterbildung hat sich entschieden, seminarbegleitende Arbeitsunterlagen nur noch in Verbindung mit einem Seminarbesuch abzugeben. Für Bildungspartner haben wir bei ausgewählten Unterlagen Sonderkonditionen vereinbart.
Als Bildungspartner ist Ihnen der Erwerb auch unabhängig vom Seminarbesuch möglich. Arbeitsunterlagen sind für Themen freigegeben, für die wir keine eigenen Lehrmittel oder E-Learnings anbieten können bzw. zusätzlicher Musteraufgabenbedarf besteht.
Folgende Unterlagen sind verfügbar:
- Lohnabrechnung verstehen – Einstieg mit manueller Berechnung (Art.-Nr. 42699)
- Grundlagen der Abrechnung mit Lohn und Gehalt (Art.-Nr. 42698)
- Kostenrechnung classic für Neuanwender (Art.-Nr. 42697)
- DATEV Kostenrechnung classic für fortgeschrittene Anwender (Art.-Nr. 42695)
- Buchführung mit Kanzlei-Rechnungswesen (Art.-Nr. 42696)
- Bilanzieren mit Kanzlei-Rechnungswesen (Art.-Nr. 42706)
Stand und Inhalt der Unterlagen können Sie den Beschreibungen im Shop entnehmen. Sämtliche Unterlagen werden nach Kauf als E-Book zum Download bereitgestellt.
Hinweise zum Einsatz
Die Unterlagen sind ursprünglich für Mitglieder konzipiert. Fragen und Schwierigkeitsgrad orientieren sich an typischen Situationen im Berufsalltag. Die Unterlagen sind nicht zum Selbststudium geeignet.
Insbesondere im Bereich Kanzlei-Rechnungswesen empfehlen wir, unsere Musterfälle und E-Learnings zu verwenden. Von den FIBU-Praxistagen über den Musterfall Glaser Leu bis hin zur Fallstudie Kanzleipraxis bieten wir speziell für die Unterrichtssituation optimierte Musterfälle und begleitende E-Learnings auf DATEV Students online. Die Musterfälle und E-Learnings sind die optimale Vorbereitung auf unsere Zertifikate DATEV-Führerschein bzw. DATEV-Anwender Finanzbuchführung.