Am 24. Juni 2024 pilotierte Markus Dittrich, DATEV eG, den Vortrag "KI in der Steuerberatung" (exklusiv für Hochschulen) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Der Vortrag bot den Teilnehmenden neben Grundlagen zur KI einen Einblick in die Kunst, effektive Prompts zu erstellen, um das Maximum aus KI-Anwendungen herauszuholen. Mit der Live-Demo von DATEV GPT, dem Einspruchsgenerator und dem Jobinator zeigte er praktische Anwendungsbeispiele und deren beeindruckende Leistungsfähigkeit. Zum Abschluss vermittelte er einen spannenden Ausblick darauf, wie KI die Arbeitswelt insbesondere in der Steuerberatung weiter transformieren könnte.
Zentrale Botschaft des KI-Multiplikatoren Markus Dittrich war, dass Künstliche Intelligenz bald so selbstverständlich sein wird wie Rad fahren oder das Licht einzuschalten.
„KI ist kein Trend, KI ist ein Selbstverständnis.“
Markus Dittrich, DATEV eG
Die Resonanz auf den Vortrag war äußerst positiv, Frau Prof. Dr. Schmidt-Pfeiffer von der TH-Nürnberg, die den Vortrag begleitet hat, bekundete im Anschluss ihr Interesse an einem weiteren Vortrag für ihre Studierenden im Master Steuerberatung.
Impressionen der Pilotveranstaltung





Auf die Plätze, fertig, los!
Da die Pilotierung so erfolgreich verlief, gehört der Impulsvortrag inzwischen zu unserem Standardangebot für Hochschulen. Nach Bestelleingang wenden sich DATEV-Mitarbeiter an den Bestellenden, um weitere Details (Termine etc.) zu besprechen.