DATEV-Lehr- und Lernmedien Aktualisierung

Lehrmittelmittelaktualisierung 2025

Die diesjährige Lehrmittelaktualisierung läuft auf Hochtouren. In diesem Ticker-Artikel finden Sie alle Neuigkeiten.

Weiterlesen

Top-Themen

Wissen & Weiterbildung
Neues Veranstaltungsformat  

Online-Insights für Bildungspartner 2025 – Ihr neues Weiterbildungsformat

Ein Veranstaltungstermin – vielfältige und aktuelle Themen rund um die Bildungspartnerschaft bis hin zu relevanten Fachthemen aus der Berufspraxis: Unser neues zeiteffizientes...

Bildungspartnerschaft
Neuer Rahmenlehrplan  

Unterstützungsangebote zu den Lernfeldern: Gemeinsam an einem Strang ziehen 

Zu den Lernfeldern 1 bis 7 und 9 wurden Unterstützungsangebote aus der Praxis für die Praxis erarbeitet. Diese stehen, angepasst an den aktuellen Rechtsstand, auf der...

Weiterlesen
Bildungspartnerschaft
Login 

Anmeldeverfahren bei DATEV

Bei DATEV gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich anzumelden, um beispielsweise auf geschützte Seiten oder Anwendungen zuzugreifen (z. B. DATEV-Shop, DATEV Software online...

Weiterlesen
Bildungspartnerschaft
Aus alt mach neu 

DATEV Bildungspartner-Suche im neuen Glanz

Der ein oder andere kennt sie vielleicht schon, wird sie aber sicherlich nicht wiedererkennen: Seit Anfang Februar ist die neue DATEV Bildungspartner-Suche unter...

Weiterlesen
Bildungspartnerschaft
 

Aktualisierte Broschüre „Die DATEV-Partnerschaft für Bildung“

Welche Möglichkeiten bietet die DATEV-Partnerschaft für Bildung? Diese Broschüre gibt einen Überblick über das gesamte Angebot, das DATEV-Bildungspartnern zur Verfügung...

Weiterlesen
18658 Online-Insights für Bildungspartner 2025 – Ihr neues Weiterbildungsformat

Videos

E ist die Lösung

Alle Unternehmen müssen ab 1.1.2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und weiterzuverarbeiten. Registrierte Unternehmen können dann auch ihre E-Rechnungen über das E-Rechnungspostfach auf der DATEV E-Rechnungsplattform empfangen. Von dort wird die E-Rechnung zur weiteren Verarbeitung an DATEV Unternehmen online weitergegeben.

Wer ist eigentlich DATEV

Ganz einfach: Wir sind eine IT-Genossenschaft und arbeiten im Auftrag von über 40.000 Mitgliedern. Für sie und deren Mandant:innen entwickeln wir maßgeschneiderte Software-Lösungen und IT-Dienstleistungen.

Die DATEV KI-Werkstatt

Wir wollen generative KI erleben und gemeinsam nutzbar machen! Wie? In unserer KI-Werkstatt gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Berufsstandes. Hier können unsere Mitglieder, Solution Partner, Kammern und Berufsverbände die Möglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz anhand von Prototypen testen.

Wir sind DATEV. Und wir wollen Dich!

Wir leben als IT-Unternehmen Vielfalt – und suchen Menschen, die genauso vielfältig sind wie wir. Die Chancen als Herausforderungen sehen. Die um die Ecke denken. Die in einem Unternehmen arbeiten möchten, das vieles möglich macht. Kurzum: Wir wollen dich.

DATEV SmartLogin

Mit der DATEV SmartLogin-App können Sie sich sicher und komfortabel an DATEV Online-Anwendungen und DATEV-Apps anmelden. Erfahren Sie im Video, wie Sie einfach und schnell DATEV SmartLogin in Betrieb nehmen und nutzen können.

DATEV-Nachweise

Weiterbildungsbescheinigung, Wissensnachweis, Zertifikat

Hinweis

Mit der Bestätigung auf OK wird ein Video von YouTube eingebunden und abgespielt. Damit werden die Standarddaten an Google übertragen. Im Einzelnen können hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite, von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers sowie Systemdatum und -zeit des Aufrufes übertragen werden. Möglicherweise erhält Google weitere Daten über bereits gespeicherte Cookies. Für diese Daten ist Google verantwortlich. Ohne die Bestätigung auf OK werden keine Daten an YouTube bzw. Google übertragen