Lernen - Üben - Prüfen: Die Online-Plattformen der Partnerschaft für Bildung
DATEV Students online ist als Lernplattform seit 18.05. für alle Bildungspartner verfügbar. Aber was bedeutet das konkret?
WeiterlesenTop-Themen
Jetzt verfügbar: Neuauflage der FIBU-Praxistage
Die Neuauflage der FIBU-Praxistage ist im DATEV-Shop für Bildungspartner erhältlich.
Aktuelles Steuerrecht – 3. Quartal 2022
Bleiben Sie mit unserem Lernvideo in der steuerlichen Rechtsprechung im 3. Quartal up-to-date.
WeiterlesenSteuerentlastungsgesetz 2022: Auswirkungen auf Musterfälle
In den Lehrmitteln und Musterfällen der DATEV-Bildungspartnerschaft tragen wir dem Steuerentlastungsgesetz 2022 mit einer Sonderauflage Rechnung.
WeiterlesenDATEV-Software & Plattformen
Prüfungen mit Wert aber ohne Kontrolle
Die DATEV-Zertifikate "Anwender Finanzbuchführung", "Anwender Lohn und Gehalt" sowie der DATEV-Führerschein setzen das Bestehen einer Online-Prüfung unter kontrollierten...
Programme 16.0
Die DATEV-Programme 16.0, wesentliche Voraussetzung für die Jahreswechsel-Versionen 2022/23, werden voraussichtlich im August bereit gestellt. Was bedeutet das für...
WeiterlesenLernen – Üben – Prüfen: Die Online-Plattformen der Partnerschaft für Bildung
DATEV Students online ist als Lernplattform seit 18.05. für alle Bildungspartner verfügbar. Aber was bedeutet das konkret?
WeiterlesenDATEV-Lehr- und Lernmedien
Steuerentlastungsgesetz 2022: Auswirkungen auf Musterfälle
In den Lehrmitteln und Musterfällen der DATEV-Bildungspartnerschaft tragen wir dem Steuerentlastungsgesetz 2022 mit einer Sonderauflage Rechnung.
Jetzt verfügbar: Neuauflage der FIBU-Praxistage
Die Neuauflage der FIBU-Praxistage ist im DATEV-Shop für Bildungspartner erhältlich.
WeiterlesenDie 2. Auflage ist da: Musterfall Glaser Leu FIBU/JAHR
Sie mussten sich ein wenig gedulden, aber jetzt können sie zugreifen: Die 2. Auflage des Glaser Leu ist nun verfügbar.
WeiterlesenVideos
Hinweis
Mit der Bestätigung auf OK wird ein Video von YouTube eingebunden und abgespielt. Damit werden die Standarddaten an Google übertragen. Im Einzelnen können hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite, von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers sowie Systemdatum und -zeit des Aufrufes übertragen werden. Möglicherweise erhält Google weitere Daten über bereits gespeicherte Cookies. Für diese Daten ist Google verantwortlich. Ohne die Bestätigung auf OK werden keine Daten an YouTube bzw. Google übertragen
Weitere Rubriken
Bot-gestützte individuelle Lehrmittelberatung
Bis Ende Juni ist voraussichtlich das letzte Lehrmittel der Bildungspartnerschaft für den Zyklus 2022 aktualisiert und im Shop bestellbar. Allein im Bereich Rechnungswesen haben...
Login zum Glück
E-Mail-Adresse ändern, Rechnungsdaten abfragen oder Status eines Servicefalles beobachten. Dinge, die bislang nur via Mail oder Telefonkontakt mit dem Kundensupport...
Aktuelles Steuerrecht – 3. Quartal 2022
Bleiben Sie mit unserem Lernvideo in der steuerlichen Rechtsprechung im 3. Quartal up-to-date.
Der gesetzliche Mindestlohn in der Lohnabrechnung
Die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 EUR pro Stunde hat Folgen für die Lohnabrechnung.
Persönliche Infoversorgung
In unseren Partner-E-Mails informieren wir Sie über all das, was Sie benötigen, um die Bildungspartnerschaft aktiv leben zu können: Verfügbarkeit der Lehrmittel,...
Rückblick: 3. DATEV CampusTalk am 12. Mai 2022
Auch der dritte DATEV CampusTalk online war eine großartige Möglichkeit mit unseren Hochschulangehörigen ins Gespräch zu kommen und uns in gemütlicher Runde über aktuelle...
Leseproben unserer Lehrmittel

Fallstudie Kanzleipraxis
für Hochschulen - Stand März 2022



Glaser Leu FIBU/JAHR
Stand Juni 2022



FIBU-Praxistage
Stand April 2021



Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht
Stand April 2022



Lohn und Gehalt in der Praxis
Stand April 2022



DV-Buchführung mit DATEV im Unterricht
Stand April 2022



Ermittlung der Einkunftsarten mit DATEV im Unterricht
Stand April 2022



Vermietung und Verpachtung mit DATEV im Unterricht
Stand April 2022



Anlagenbuchführung mit DATEV im Unterricht
Stand April 2022

