Lehrmittel - 2. April 2025

Musterfall Glaser LEU FIBU/JAHR im Unterricht und Ergänzungsfall Mahnwesen als Neuauflage verfügbar

Das Lehrmittel "Musterfall Glaser Leu FIBU/JAHR" sowie der "Ergänzungsfall Mahnwesen" sind ab sofort, angepasst auf den Rechtsstand 2025, in der Neuauflage bestellbar.

Der Musterfall Glaser LEU FIBU/JAHR ist ein modular aufgebauter Musterfall zu den Themen Finanzbuchführung und Jahresabschluss.

Im Rahmen des Musterfalls führen die Teilnehmenden für den Mustermandanten die Finanzbuchführung für das Vorjahr durch und erstellen den Jahresabschluss mit der Anlagenbuchführung und der Gewerbesteuerberechnung. Mustermandant ist ein Glasereibetrieb, der Einzelunternehmer Hubert Leu

Überarbeitete Version ab 30.04.2025 verfügbar

Für alle bisherigen Besteller der Neuauflage des Glaser Leu (Stand 04/2025) besonders relevant: In dieser Version haben wir kleinere Irritationen entdeckt. Die Datenbestände für DATEV Software online-Nutzer sind korrigiert. Eine korrigierte Version des Exkurses zum Thema „Erfassen von digitalen Eingangsrechnungen“ (Referentenausgabe S. 36, Teilnehmerausgabe S. 31) und weitere kleinere Anpassungen werden wir gesammelt unter https://go.datev.de/lehrmittelupdates veröffentlichen.

Bitte nehmen Sie die Informationen vor Unterrichtsbeginn zur Kenntnis und informieren Sie ggf. unterrichtende Kollegen. Neubesteller ab dem 30. April sind von den Anpassungsmaßnahmen nicht betroffen, sie erhalten bei Bestellung eine entsprechend bereinigte Version.

Einsatzempfehlung

Grundkenntnisse der Finanzbuchführung werden vorausgesetzt. Dementsprechend empfehlen wir den Musterfall zum Einsatz bei

  • Hochschulen im Rahmen des Bachelor-Studiums
  • Berufsschulen im 3. Ausbildungsjahr
  • Freien Trägern (insbesondere bei Umschulung zum/zur Steuerfachangestellte(n) und zur Qualifizierung zum Quereinstieg)

Modularität

Der Fall ist modular aufgebaut. Jedes Modul kann, je nach zur Verfügung stehender Zeit und Kenntnisstand der Teilnehmenden, auch einzeln eingesetzt werden.

Über die Theorie zur Praxis der Finanzbuchführung bis hin zum Jahresabschluss und der Gewerbesteuer: Alle Module des Musterfalls auf einen Blick

Vorstellbar ist zum Beispiel folgender Moduleinsatz:

  • FIBU Theorie
  • FIBU Praxis: Buchung Nov./Dez.
  • Jahresabschluss
  • Gewerbesteuer kann nur in Kombination mit (FIBU Theorie & Nov./Dez). sowie Jahresabschluss empfohlen werden

Datenbestände stehen in entsprechenden Sicherungsbeständen jeweils für SKR 03 & SKR 04 zur Verfügung. Nutzer von DATEV Software online müssen neue Kurse mit dem Template Glaser LEU FIBU/JAHR Version 01_04_2025 anlegen. Nutzen Sie die DATEV Software mit lokaler Installation, bestellen Sie bitte die Art.-Nr. 42078 zum eigenen Einspielen und Duplizieren gemäß gewünschtem Kontenrahmen. Weitere Details zu den Datenbeständen finden Sie im Hilfe-Center unter www.datev.de/hilfe/1008552.

Fachliche Anpassungen – was ist neu in der Version 2025?

Das Wachstumschancengesetz brachte einige Änderungen im Jahr 2024 mit sich. Dies spiegelt sich auch in der Version 2025 wider, die die echten Verhältnisse 2023 auf das Buchungsjahr 2024 überträgt.

Organisatorische Änderungen:

  • Die Begleitinformationen mit Hinweisen für Lehrende sowie die Mandanten-Tabelle sind in die Referentenunterlage integriert.
  • Das Drucken der Teilnehmerunterlagen über MyMarketing ist nicht mehr möglich.

Inhaltliche Änderungen:

  • Im Bereich der Eingangsrechnungen wurde ein Exkurs zum digitalen Belegbuchen eingeführt
  • Sämtliche Eingangsrechnungen wurden auf die Erfassung über Personenkonten umgestellt.
  • Die übrigen Änderungen betreffen die rechtliche und praktische Aktualisierung der Belege, Sachverhalte und Musterdaten.

Bitte beachten Sie

Der Wegweiser „Wie liest man die DATEV-BWA?“ wird bis voraussichtlich Ende April überarbeitet. Bei Bestellungen der Fallstudie Kanzleipraxis, die uns bis Ende April erreichen, ist die Broschüre daher nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte bestellen Sie diese bei Bedarf selbständig ab Ende April im Shop unter der Artikel-Nr. 10880.

Lernen – Üben – ….

Ergänzende Musteraufgaben finden Sie auf DATEV Students online. Wir empfehlen Ihnen den Paketkurs „Glaser Leu FIBU/JAHR & DATEV-Anwender Finanzbuchführung (Begleitkurs zum Lehrmittel & Zertifikat)“. Er kann nicht nur zur Vorbereitung oder Vertiefung der mit dem Musterfall Leu geschulten Inhalte genutzt werden, sondern hat auch den ehemaligen Kurs zum digitalen Belegbuchen als Einheit „Digitalen Zusammenarbeit in der Finanzbuchführung (DATEV Unternehmen online)“ im Bauch.

Die E-Learnings des Paketkurses können einzeln bearbeitet werden, entsprechende Empfehlungen auf konkrete Einheiten finden Sie als Kurz-URL (z. B. go.datev.de/XXXX) direkt im PDF-Lehrmittel verlinkt.

… und Prüfen

Genug gelernt und geübt? Prima – dann geht’s auf zur Prüfung „DATEV-Anwender Finanzbuchführung“. Der ab 04.06.2025 geltende Lernzielkatalog für die Zertifikatsprüfung ist auf datev.de verfügbar.

Fragen? Ihre Ansprechpartner in Nürnberg stehen bei Bedarf an weiteren Details und Planungsgesprächen Rede und Antwort.

In der Trias „Lernen – Üben – Prüfen“ lässt sich das optimale Zusammenspiel unserer Plattformen beispielhaft erkennen.

PC-Schulung: Einstieg in den Musterfall Glaser Leu

Noch Fragen? Im Dozenten-gestützten Seminar lernen Sie am heimischen PC den Musterfall Glaser LEU kennen. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, wie Sie diesen am besten in Ihrem DATEV-Unterricht anwenden und unterrichten. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten bringen zusätzliche Tipps und Tricks für Sie mit. Das Seminar schließt mit einer offenen Fragerunde ab.

Ergänzungsfall Mahnwesen

Darf es noch ein wenig mehr sein? Als weitere Ergänzung bietet sich der Musterfall „Ergänzungsfall Mahnwesen“ an. In der Version 2025 wurde er nicht nur bezüglich Rechtsstand aktualisiert. Vielmehr wurde er um weitere Übungsaufgaben ergänzt, um den Lernstand der Lernenden zu überprüfen. Diese sind direkt im PDF-Lehrmittel als interaktives Element eingebunden.

Der Ergänzungsfall Mahnwesen ist für Anwender des Musterfall LEU FIBU/JAHR ebenso geeignet wie für Bildungspartner, die die FIBU-Praxistage einsetzen.

Ein letzter Tipp zum Schluss: Fachposter und Handout zur DATEV-Buchungszeile

Musterfall Glaser LEU FIBU/JAHR oder Ergänzungsfall Mahnwesen – jeder Fall hat seine optimale Begleitung in unseren Fachpostern „Rechnungswesen“ und „Mustergültige Rechnung“ sowie dem Handout zur DATEV-Buchungszeile. Das Fachposter ziert als überdimensionales Tafelbild jedes Klassenzimmer, das Handout unterstützt nicht nur bei der Ableitung der Buchungszeile, sondern bietet mit zusätzlich abgebildeten „Hotkeys“ zur schnelleren Erfassung in den Programmen des DATEV-Rechnungswesens einen echten Mehrwert für jeden Lernenden.

Hinweis

Die Neuauflage der Fachposter befindet sich derzeit in der Produktion. Die Bestellung der Poster ist nichtsdestotrotz möglich. Sobald die Fachposter auf Lager liegen, werden sie an Sie versendet.