DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Thematik der altersgerechten Arbeitsplatzgestaltung. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
Fachliteratur des Monats | Das Taschenbuch "Tabellen und Informationen für den steuerlichen Berater" ist ab voraussichtlich Mitte Dezember 2024 bestellbar.
Fachliteratur | Bestellen Sie jetzt die Neuauflage vor. Die Auslieferung erfolgt im Januar 2025.
Fachliteratur des Monats | 2025 nähert sich - und mit ihm auch die Frage nach den neuen Kontenrahmen. Im Hilfe-Center finden Sie alle erforderlichen Informationen. Die Beschäftigung damit lohnt, da u. a. in den DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 zwischen 2024 und 2026 größere Veränderungen (Reservierung und Löschung von Konten) durchgeführt werden. Natürlich werden unsere Lehrmittel 2025 dem Rechnung tragen, sofern wir betroffene Konten verwenden.
Jahreswechsel 2024/2025 | Um den Jahreswechsel 2024/2025 perfekt zu meistern, empfehlen wir Ihnen gerne unsere wissenswerte Fachliteratur und unsere Seminare. Gutes Gelingen!
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Fehlervermeidung beim Jahresabschluss und der Steuererklärung. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das Wachstumschancengesetz. Erfahren Sie, was das Wachstumschancengesetz überhaupt ist und welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das aktuelle Thema "Anforderungen an die E-Rechnung (B2B)". Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das spannende Thema Steuerpflichten von Social-Media-Akteurinnen und -Akteuren. Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das spannende Thema Minijobs. Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte der geringfügigen Beschäftigung zugrunde liegen.
| Bleiben Sie am Puls der Zeit und Ihren Lernenden stets einen Schritt voraus – mit den aktuellen Seminaren der DATEV-Partnerschaft für Bildung! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser neuer Seminarkatalog für Sie bereitsteht und das vollgepackt mit vielfältigen sowie flexiblen Weiterbildungsangeboten.
Die Ehrung der Besten | Es war wieder einmal so weit - DATEV lädt die besten Absolventen und Absolventinnen des DATEV Führerscheins zu sich ein!
| Am 6. und 7. Juni 2024 lud die DATEV-Partnerschaft für Bildung im DATEV IT-Campus 111 zum Erfahrungsaustausch (ERFA) für Berufsschullehrkräfte ein. Die Agenda war vollgepackt mit spannenden Themen und bot Raum für anregende Diskussionen rund um die Berufsausbildung zum / zur Steuerfachangestellten.
LEXinform | Die Datenbank DATEV LEXinform Steuern, Recht, Wirtschaft ist ein Hort unermesslicher (Wissen-)Reichtümer. Im Vorteil ist, wer weiß, wie dieser Schatz zu heben ist.
DATEV Fachliteratur | Wussten Sie, dass DATEV auch Fachliteratur produziert? Mit unserem Literaturtipp des Monats möchten wir Ihnen einen der unzähligen interessanten Titel aus dem Hause DATEV vorstellen.
| Die Fachinformationen in unserer Datenbank LEXinform sind leicht, schnell und kostenlos verfügbar. Ein großer Teil davon kann ohne Login abgerufen werden.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das spannende Thema Kryptowährungen in Steuer und Bilanz. Erfahren Sie, welches Know-how nötig ist, um Kryptomandate effektiv zu verarbeiten und Haftungsrisiken zu minimieren.
DATEV-Fachliteratur | Wir geben die erste Auflage der Tabellen und Informationen für die steuerliche Beratung 2024 wieder kostenfrei an DATEV-Bildungspartner ab.
| Bleiben Sie stets rund um den gesetzlichen Mindestlohn auf dem Laufenden!