Bildungspartner-Label | Als Bildungspartner haben Sie das exklusive Recht, mit dem Partner-Label auf sich aufmerksam zu machen. Das Partnerlabel erstrahlt seit Kurzem in neuem Glanz. Und es kommt noch besser: Ab sofort können nicht nur Hochschulen oder Berufsschulen, sondern auch Freie Bildungsträger mit Eintritt in die Partnerschaft das Label auf ihrer Website, Flyern oder anderen Vermarktungsmedien einsetzen. Nutzen Sie die Chance, in der großen Anzahl der Bildungseinrichtungen unübersehbar zu werden.
Unser Schmankerl des Monats Mai | Diesen Monat möchten wir Ihnen eine Neuerscheinung der DATEV-Fachliteratur vorstellen: Der Praxisratgeber enthält eine Checkliste zur Ausstellung korrekter Rechnungen sowie Tipps, wie diese softwaregestützt erstellt werden können.
Das Team der DATEV-Bildungspartnerschaft | Seit Februar beschäftigt uns kaum ein Thema so sehr wie der Ausfall von DATEV Software-Online. Zeit, um zu reflektieren und "danke" zu sagen.
| Die Neuauflage von "DV-Buchführung mit DATEV im Unterricht" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
| Die Neuauflage von "Anlagenbuchführung mit DATEV im Unterricht" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
| Die Neuauflage von "Lohn und Gehalt in der Praxis" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
| Die Neuauflage von "Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
| Die Neuauflage von "Vermietung und Verpachtung mit DATEV" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
| Die Neuauflage von "Ermittlung der Einkunftsarten mit DATEV" ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
Lehrmittel | Unsere Musterfälle "Ermittlung der Einkunftsarten mit DATEV" sowie "Vermietung und Verpachtung mit DATEV" stehen in aktualisierter Version bereit.
| Unsere Lehrmittel "Lohn und Gehalt in der Praxis" und "Personalwirtschaft mit DATEV im Unterricht" liegen in aktualisierter Version vor. Wir stellen Ihnen die Neuauflagen kurz vor.
| Der Glaser Leu ist unser modular aufgebauter Musterfall für Finanzbuchführung, Jahresabschluss und Mahnwesen. Er bildet gleichzeitig die Basis für die Online-Prüfung zum Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung. Die Ausgabe 2023 bringt einige inhaltliche und konzeptionelle Neuerungen mit sich.
| Die Neuauflage des Musterfalls Glaser Leu FIBU/JAHR ist ab jetzt im DATEV-Shop für Bildungspartner verfügbar.
Seminare | Als Bildungspartner von DATEV sorgen Sie dafür, dass Ihre Lernenden zu solide und praxisnah ausgebildeten DATEV-Nutzerinnen und -Nutzern werden. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Unser Schmankerl des Monats März | Das richtige Interpretieren der BWA gehört zu den grundlegenden Aufgaben der Finanzbuchführung. Wir möchten Ihnen in diesem Zusammenhang ein E-Book vorstellen, das einen Überblick über alle relevanten Unternehmenszahlen liefert. Die Neuauflage greift Praxisbeispiele auf und erläutert, wie Fallstricke zwischen Finanzbuchführung und BWA angegangen werden können.
| In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuauflagen bereits im DATEV-Shop verfügbar sind.
Die Charaktere unserer Lehrmittel | Mit der Fallstudie Kanzleipraxis lassen sich typische Tätigkeiten einer Steuerkanzlei praxisnah simulieren. Fiktive Muster-Mandantin ist die Müller & Thurgau GmbH. Um einen tieferen Einblick in das Universum unserer Lehrmittel zu gewähren, haben wir eine Interviewsituation nachgestellt, in der die drei fiktiven Muster-Gesellschafter des Unternehmens zu Wort kommen.
E-Learning | Zum Monatsbeginn März möchten wir ein Päckchen vorstellen, das wir für Ihren DATEV-Unterricht geschnürt haben: E-Learnings mit theoretischen Grundlagen zum Thema Lohn und Gehalt.
E-Learning | Wir haben ein kleines - aber feines - Päckchen für Sie geschnürt. Sein Inhalt: E-Learnings zu den theoretischen Grundlagen des Arbeitens mit DATEV Einkommensteuer und den ersten Schritten im Programm.
Jetzt zum Download verfügbar | Um für 2023 gewappnet zu sein, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere neuen Kontenrahmen zu werfen, die aufgrund rechtlicher Änderungen angepasst wurden und nun -brandneu- zum Download zur Verfügung stehen. Wir schlagen im Zuge dessen Hilfe-Dokument 0907104 vor, das alle Anpassungen im Detail veranschaulicht.