DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Thematik der Betriebsaufspaltung. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
Das DATEV-Kurzportrait mit Steffen Ismer | Erfahren Sie in diesem Interview mit Steffen Ismer, wie Lehrende, Trainierende, Ausbildende und Dozierende durch praxisbezogene Lehrmittel und strukturierte Lerninhalte unterstützt werden. Entdecken Sie u. a. die Vorteile der Lernplattform DATEV Students online, die ein selbstbestimmtes Lernen durch Lernvideos, Tutorials und Hilfs-Bots fördert.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Fördermöglichkeiten und deren Systematik, um Mandantinnen und Mandanten im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens optimal zu beraten.
Aktualisierung | Die diesjährige Lehrmittelaktualisierung läuft auf Hochtouren. In diesem Ticker-Artikel finden Sie alle Neuigkeiten.
DATEV Software online | DATEV Software online wird in Verbindung mit den Neuauflagen der Lehrmittel sukzessive bezüglich Software und Musterdaten aktualisiert. Das gilt auch für XPERT Finanzbuchführung.
Neues Veranstaltungsformat | Ein Veranstaltungstermin – vielfältige und aktuelle Themen rund um die Bildungspartnerschaft bis hin zu relevanten Fachthemen aus der Berufspraxis: Unser neues zeiteffizientes Seminarformat mit kompakten Sessions Ihrer Wahl.
Das DATEV-Kurzportrait mit Peter Hoffarth | Peter Hoffarth, Steuerberater/Ldw. Buchstelle, seit 2024 Lehrmittelautor für die DATEV-Bildungspartner, gibt Einblicke in die Lehrmittelerstellung und seine langjährige Erfahrung in der Steuerberatung. Er betont die Bedeutung menschlicher Kompetenz in Zeiten der digitalen Transformation.
Aus alt mach neu | Der ein oder andere kennt sie vielleicht schon, wird sie aber sicherlich nicht wiedererkennen: Seit Anfang Februar ist die neue DATEV Bildungspartner-Suche unter go.datev.de/bildungspartnersuche online. Sie erstrahlt nicht nur optisch im neuen Glanz, sondern wurde auch grundlegend in ihrer Funktionalität verbessert.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Thematik, was beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu beachten ist. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
Die DATEV-Bildungspartner sagen Danke | Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir, das Team der DATEV-Bildungspartner, möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr zu wünschen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Thematik der altersgerechten Arbeitsplatzgestaltung. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
| Mit einem möglichst datensparsamen Verhalten als Unterrichtende tragen Sie wesentlich dazu bei, die Lauffähigkeit von DATEV Software online zu erhalten.
Fachliteratur des Monats | 2025 nähert sich - und mit ihm auch die Frage nach den neuen Kontenrahmen. Im Hilfe-Center finden Sie alle erforderlichen Informationen. Die Beschäftigung damit lohnt, da u. a. in den DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 zwischen 2024 und 2026 größere Veränderungen (Reservierung und Löschung von Konten) durchgeführt werden. Natürlich werden unsere Lehrmittel 2025 dem Rechnung tragen, sofern wir betroffene Konten verwenden.
Jahreswechsel 2024/2025 | Um den Jahreswechsel 2024/2025 perfekt zu meistern, empfehlen wir Ihnen gerne unsere wissenswerte Fachliteratur und unsere Seminare. Gutes Gelingen!
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet die Fehlervermeidung beim Jahresabschluss und der Steuererklärung. Darüber hinaus erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das Wachstumschancengesetz. Erfahren Sie, was das Wachstumschancengesetz überhaupt ist und welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
Sommerinterview | Die konstruktive und produktive Zusammenarbeit mit DATEV schätze ich sehr. So kann ich meine Arbeit mit Freude und großer Motivation erledigen!
| Finden Sie sich schnell im Angebot für Bildungspartner zurecht: Unsere neuen, interaktiven Lernreisen ermöglichen das zügige Auffinden der für Sie relevanten Produkte und Leistungen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das aktuelle Thema "Anforderungen an die E-Rechnung (B2B)". Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.
DATEV Fachliteratur | Unser Literaturtipp des Monats beleuchtet das spannende Thema Steuerpflichten von Social-Media-Akteurinnen und -Akteuren. Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Aspekte diesem Thema zugrunde liegen.